In der heutigen Zeit stehen wir gern beieinander, jetzt wo wir nicht mehr auf den Mindestabstand achten müssen. Doch zuweilen stehen wir auf den Füßen unseres Gegenübers, ohne uns dessen bewusst zu sein (solange er nicht schreit und sich beschwert). Was ist da los? Haben wir das „gemeinsame Tanzen“, verbal gesehen, verlernt? Um unserem Gesprächspartner ausreichend Platz zu geben und dennoch mit diesem gemeinsam über die Tanzfläche zu schweben, also vorwärtszukommen im besten Sinne, braucht es angemessene Kommunikations- Werkzeuge. Moritz Küffner, Kommunikationsforscher und Kommunikationsexperte nennt diese „Wirkzeuge“, da sie Wirkung zeigen. Eines davon ist der „Dirty Dancing Faktor“. Hier hat jeder seinen Tanzbereich und dieser wird streng respektiert, ohne Augenkontakt zu verlieren. Was damit gemeint ist, erklären wir in der neuen Podcast-Folge.
Salutogen Führen
Sich selbst und Andere
Salutogen Führen
Sich selbst und Andere
Gesundheitsfördernde Führungskompetenz ausbauen
Energie und
Leistungsfähigkeit
steigern
Krankheits-
symptome
verabschieden
Gesundheitsfördernde Führungskompetenz ausbauen
Energie und
Leistungsfähigkeit
steigern
Krankheits-
symptome
verabschieden
Aktueller Blogbeitrag