Gesund Führen Blog

Ideen und Gedanken zum gesunden Arbeiten und Leben


Runterfahren und abschalten können in unsicheren Zeiten

02.03.2023

Das Hamsterrad dreht sich mal wieder, das Immunsystem sitzt am Boden, alles ist zu viel. Unsere Sehnsucht nach Frieden, Ruhe und Freude wird immer größer. In solchen Phasen des Lebens braucht es Stille. Einfach nur Stille. Stille. Keine Ablenkung. Ein bewusster Aufenthalt in der Natur bietet einen wunderbaren Rahmen. Unsere Biologie hat diese Weichen für uns gestellt. Hier tanken wir Energie auf. Im Wald, im Park, in den Bergen, am Meer. Am Strand von Tunis ...

Runterfahren und abschalten können in unsicheren Zeiten

Hühnersuppe für die Seele und das Wohlbefinden

02.02.2023

Jack Canfield hat einen Bestseller-Hit gelandet mit der Veröffentlichung von berührenden wahren Geschichten. Konrad Kaspar Knops hat nicht nur eine beeindruckende Unternehmensstory zu erzählen, er bietet auch Knochenbrühen an. Seine Firma BROX stellt nach den Prinzipien von Slowfood Kraftbrühen her, die reich an Kollagenen und Gelatine sind. Ein Schatz für unsere Gesundheit. Gerade wenn wir krank sind, stellen wir uns nicht stundenlang an den Herd; abgesehen davon, dass es nicht so einfach ist, die wertvollen ...

Hühnersuppe für die Seele und das Wohlbefinden

Ein Ort der Glückseligkeit

05.01.2023

1996 wanderte ich für einige Tage im schönen Oberallgäu, was mir lebhaft in Erinnerung geblieben ist. Warum? Weil ich im Hotel Hubertus gewohnt habe, das mir damals wie ein kleines Juwel vorkam. Begeistert war ich von vielen Dingen: Von der Atmosphäre im Hotel,von der Küche des Hotels, von den kleinen Aufmerksamkeiten, die es an jeder Ecke für den achtsamen Gast gab. Es wirkte alles sehr liebevoll, durchdacht und service-orientiert. Es gab ein wunderbares Frühstücksbuffet, das ...

Ein Ort der Glückseligkeit

In die eigene Kraft kommen

01.12.2022

Wie sehr sind wir durch das bestimmt, was im Außen passiert? Keiner gibt es gerne zu, doch viele reagieren auf äußere Reize und verpassen dabei die Chance, proaktiv das Zukünftige zu gestalten. Ist das überhaupt (noch) möglich – wie soll das gehen? Drei kleine Schritte mache ich, um in meine eigene Kraft zu kommen: Den Informationsfluss von außen reduziere ich auf ein für mich gesundes Maß. Da ich „informiert“ bleiben will, wähle ich das Medium ...

In die eigene Kraft kommen

Wahrnehmen und Fühlen trainieren

03.11.2022

„Ich fühle da nichts“, wird mir öfters gesagt. Das ist traurig, wenn ich die Menschen nach ihrem Körpergefühl frage. Eine große Leere sei da – eben nichts. Doch wenn ich ein wenig weiterfrage: „Wie fühlt sich das Nichts an – eher kalt oder warm? Ist es eher dunkel oder hell?“ – dann kommen nach und nach Antworten hoch. Mir scheint es, als wäre jemand in einen dunklen, unbewohnten Körper hinabgestiegen und hätte ein Streichholz aufbrennen ...

Wahrnehmen und Fühlen trainieren

Ausstieg aus der Leistungsfalle

06.10.2022

Schenke mir mehr Gelassenheit… – wer will sie nicht? So viele Menschen wünschen sich gerade, weniger im Hamsterrad der Leistungsoptimierung zu drehen. Weniger zu arbeiten. Mehr Zeit zum Durchatmen zu haben. Wie kann das erreicht werden? In erster Linie geht es darum, sich selber zu verstehen. Was treibt mich an? Was hält mich davon ab, in Ruhe zu kommen? Einige Menschen erkennen, dass sie glauben, nur durch Leistung geliebt zu werden: „Solange ich gute Noten ...

Ausstieg aus der Leistungsfalle

Veränderung

01.09.2022

Bei diesem Wort bekommen einige Menschen ein ungutes Gefühl. Andere klatschen in die Hände und freuen sich. Sicher hat es etwas mit der Vergangenheit zu tun, wie wir Veränderung erlebt haben. Im diplomatischen Dienst ziehen wir in der Regel alle drei bis vier Jahre um. Da gehört die Veränderung zum Arbeitsalltag, denn mit jeder Versetzung wird nicht nur das Land und meistens auch der Kulturkreis gewechselt, sondern auch Freunde, Nachbarn, Kollegen und der Arbeitsbereich. War man ...

Veränderung

Besser als ein neues Auto

04.08.2022

Menschen verändern sich – ob sie wollen oder nicht. Doch was wäre, wenn wir als Mensch die Veränderung gestalten – wenn wir erkennen, was uns fehlt, um glücklich und zufrieden zu sein? Ich denke nicht an ein neues Haus, Boot oder Auto. Solche Produkte erfüllen nur zeitlich limitiert ein gutes Gefühl. Es verlebt sich; neue Dinge müssen her und folgen schneller als wir die alten genießen können. Ich schreibe von einer tiefen Erfüllung in uns als ...

Besser als ein neues Auto

Mit Werten bewusst führen

07.07.2022

Zu oft erlebe ich, dass mir stolz die Unternehmenswerte präsentiert werden - „Wir haben alles drin im Boot, was heute wichtig ist: Respekt, Vertrauen, Teamorientierung, Wertschätzung, Transparenz…“. Tja, es klingt so schön, doch was wird tatsächlich gelebt? Früher waren es Hochglanzbroschüren, die strahlten, heute sind es komprimierte Dateien. Es ändert nichts daran, dass das Aufschreiben der Werte nicht reicht, um eine gute Unternehmenskultur zu festigen. Es geht darum, Werte zu entdecken, die tatsächlich hinter den ...

Mit Werten bewusst führen

Dirty Dancing – sauber kommunizieren

02.06.2022

In der heutigen Zeit stehen wir gern beieinander, jetzt wo wir nicht mehr auf den Mindestabstand achten müssen. Doch zuweilen stehen wir auf den Füßen unseres Gegenübers, ohne uns dessen bewusst zu sein (solange er nicht schreit und sich beschwert). Was ist da los? Haben wir das „gemeinsame Tanzen“, verbal gesehen, verlernt? Um unserem Gesprächspartner ausreichend Platz zu geben und dennoch mit diesem gemeinsam über die Tanzfläche zu schweben, also vorwärtszukommen im besten Sinne, braucht ...

Dirty Dancing – sauber kommunizieren

Urlaub im Paradies

05.05.2022

Wahrscheinlich ist das nur möglich, wenn man es am wenigsten erwartet. Auf einer kleinen Insel in Tunesien habe ich für einige Tage und Nächte meine Ruhe und Erholung gefunden. Nein, es war nicht wunderschön und auch nicht himmlisch. Doch einige (für mich wichtige) Punkte ließen diese Urlaubstage zur fast vollkommenen Entspannung werden. Ein bisschen mehr Sonne wäre schön gewesen – doch unsere Laune war auch mit grauem Himmel bestens. Was braucht es, um „paradiesisch“ zu ...

Urlaub im Paradies

Menschen in Führung – Podcast von Sabrina von Nessen

17.04.2022

Sabrina von Nessen, Speakerin, Mentorin, Autorin und leidenschaftliche Führungskraft stellt in ihrem Podcast „Menschen in Führung“ tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sie sich auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Natürlich habe ich mich gefreut, dass sie mich in ihren Podcast eingeladen hat. Wir haben uns wunderbar unterhalten, auch über mein Herzensthema Salutogenese und gesundheitsfördernde Führung. Zu wenig ist uns die Macht der Perspektive ...

Menschen in Führung – Podcast von Sabrina von Nessen

Abtauchen

07.04.2022

Nun waren wir sechs Tage auf einer Insel im Süden Tunesiens (Kerkennah) und ließen unsere Seelen baumeln. Es gab keine Sehenswürdigkeiten, die in Reiseführern angepriesen werden, keine Dörfer/Städte mit Touristen-Attraktionen und keine Natur-Spektakel. So konnten wir unsere Bücher lesen, mit dem Hund spazieren gehen und auf das rauhe Meer schauen. Das muss Urlaub sein! 😎 Nach vier grauen Tagen und einer stürmischen Nacht brach der Himmel auf und die karge Insel erstrahlte unter stahlblauem Himmel. Das ...

Abtauchen

Wer lästert leidet…

03.03.2022

… zumindest langfristig. Auf den ersten Blick poliert der Lästerer seinen Selbstwert, indem er sein Gegenüber schlecht macht und diskreditiert. Doch Jeremy Hip von der Georgetown University hat herausgefunden, das durch das offene Lästern die Motivation der Geschmähten steigt. Sie werden durch die verbalen Angriffe beflügelt, mehr als 100% zu geben und schneiden erfolgreicher ab als die Gruppe mit den lästerfreien Bemerkungen. Insofern sollten wir uns gut überlegen, was wir uns im Urteil über Andere ...

Wer lästert leidet…

Die Wahl zwischen Erkenntnis und Katastrophe

24.02.2022

Mutige Menschen brauchen wir in dieser Welt, mutige Menschen, die keine Angst vor Fehlern und Fehlversuchen haben. Was besiegt Angst? Die Liebe! Wenn wir vor Entscheidungen stehen, die uns schwerfallen, dann können wir innehalten und uns fragen: Was würde jetzt die Liebe tun? Dann ist die Antwort da und die Entscheidung schnell getroffen. Unser Herz weist uns den Weg; solange wir den Zugang zu unserem Herzen offenhalten. Leider verbauen wir uns diesen Zugang schneller, als ...

Die Wahl zwischen Erkenntnis und Katastrophe

Erfolgreiche Transformation

17.02.2022

Mein persönlicher Veränderungsprozess war erfolgreich – wer hätte das gedacht! Ich bin superglücklich mit meinen kurzen, grauen Haaren. Kein Färben mehr, keine weißen Ansätze mehr, kein Verzweifeln, dass schon wieder drei Wochen ins Land gegangen sind. Mittlerweile freue ich mich über meine wachsenden Haare, denn ich bin immer noch gespannt, wie sich meine natürliche Farbe zeigt und um mein Gesicht legt. Wenn ich ihnen überhaupt diesen Raum gebe, denn zur Zeit gefällt es mir, dass ...

Erfolgreiche Transformation

Episoden   [tcb_pagination_current_posts] von [tcb_pagination_total_posts]

>