Empathie beginnt bei mir: Warum gesunde Führung radikal ehrlich ist
„Wie geht’s dir wirklich?“ – Diese Frage stellen Führungskräfte oft anderen. Selten sich selbst.Viele Menschen, die als empathisch gelten, sind gute Zuhörer:innen, freundlich, verständnisvoll. Doch diese scheinbare Stärke hat eine Schattenseite:Sie kostet Kraft – und manchmal die Verbindung zur eigenen Wahrheit. Empathie wird oft als Werkzeug zur Verständigung mit anderen gesehen. Was dabei untergeht: Die …
Die Innere Haltung stärken – oder: Wie man innerlich gerade steht, auch wenn’s draußen stürmt
Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Stück Treibholz im Alltagsorkan. Die To-do-Liste wächst schneller als das Unkraut im Vorgarten, das Meeting jagt das nächste, und irgendwo zwischen E-Mail 97 und Kaffeetasse drei fragt man sich: Bin ich eigentlich noch der Mensch, der ich morgens im Spiegel begrüßt habe? Spoiler: Die Antwort hat …
Wo ist der Notausgang, wenn’s brennt…?
Stell dir vor, dein Berufsalltag ist ein brennender Wald. Und du bist – Überraschung! – der oder die einzige mit einem Feuerlöscher. Herzlichen Glückwunsch! Willkommen im Club der Professional Selbstgefährder, auch bekannt als Menschen mit hoher Leistungsbereitschaft, die alles (her-)geben, sogar ihre Gesundheit. Du hilfst, wo du kannst. Du siehst einen Missstand und dein innerer …
Loslassen für Fortgeschrittene – Ein Survival-Guide für überengagierte Führungskräfte
Loslassen. Ein Wort, das so einfach klingt – und doch für viele Führungskräfte die wohl größte Herausforderung im Berufsalltag darstellt. Warum? Weil Führung oft mit Kontrolle verwechselt wird. Und weil viele von uns über die Jahre eine Art beruflichen Reflex entwickelt haben: Wenn etwas wichtig ist, dann mache ich es lieber selbst. Doch dieser Reflex …
Mut, den eigenen Weg zu gehen
Was braucht es, um den eigenen Weg zu finden? Braucht es bereits zu Beginn des Berufslebens eine klare Vision, gesetzte Ziele und Meilensteine oder kann man einfach auch mal ohne all das weitergehen? Die Gen Z wird oft als „faul“ und „wenig committed“ beschrieben. Meine Erfahrungen mit den jungen Leuten, mit denen ich näher zu …
Zufrieden sein kann gefährlich sein.
Da hat mir mein Unterbewusstsein doch tatsächlich einen Brief geschrieben! Offenbar hatte ich in den vergangenen Wochen zu oft im Gespräch gesagt, ich sei „zufrieden“. War ich doch auch, oder nicht? Zumindest dachte ich es, bis die folgenden Zeilen in mein Bewusstsein drangen. 📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳 Hallo. Ich bin’s …
Nichts geht mehr
Keine Energie mehr? Keine Motivation? Da steht nicht nur das Neue Jahr vor der Türe – Happy New Year! – sondern auch die alte, unerledigte TO-Do Liste von 2024. Das Hamsterrad rotiert (wenn es noch möglich ist) doch mit der Schnelligkeit, kannst Du nicht mehr mithalten. Dein Körper zeigt Dir unmissverständlich Deine Grenzen. Du willst …
Schmerzen annehmen und transformieren
Das Letzte, was ich mir angesichts meiner extrem starken Rückenschmerzen vorstellen konnte, war „Annehmen und Akzeptieren“. Jede kleine (falsche) Körperbewegung schoss wie ein Schwertschlag durch meinen Körper. Nervenschmerzen sind besonders übel, nicht wahr? Gedanken wie „Warum jetzt?“, „Wieso ich?“ „Was habe ich falsch gemacht?“ beschäftigen meinen zermürbten Kopf, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden …