Gesund Führen 

Blog

Ideen und Gedanken
zum gesunden Arbeiten und Leben

Gesund Führen 

Blog

Ideen und Gedanken
zum gesunden Arbeiten und Leben

Die Innere Haltung stärken – oder: Wie man innerlich gerade steht, auch wenn’s draußen stürmt

05.06.2025

Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Stück Treibholz im Alltagsorkan. Die To-do-Liste wächst schneller als das Unkraut im Vorgarten, das Meeting jagt das nächste, und irgendwo zwischen E-Mail 97 und Kaffeetasse drei fragt man sich: Bin ich eigentlich noch der Mensch, der ich morgens im Spiegel begrüßt habe? Spoiler: Die Antwort hat

Die Innere Haltung stärken – oder: Wie man innerlich gerade steht, auch wenn’s draußen stürmt

Loslassen für Fortgeschrittene – Ein Survival-Guide für überengagierte Führungskräfte

03.04.2025

Loslassen. Ein Wort, das so einfach klingt – und doch für viele Führungskräfte die wohl größte Herausforderung im Berufsalltag darstellt. Warum? Weil Führung oft mit Kontrolle verwechselt wird. Und weil viele von uns über die Jahre eine Art beruflichen Reflex entwickelt haben: Wenn etwas wichtig ist, dann mache ich es lieber selbst. Doch dieser Reflex

Loslassen für Fortgeschrittene – Ein Survival-Guide für überengagierte Führungskräfte

Mut, den eigenen Weg zu gehen

06.03.2025

Was braucht es, um den eigenen Weg zu finden? Braucht es bereits zu Beginn des Berufslebens eine klare Vision, gesetzte Ziele und Meilensteine oder kann man einfach auch mal ohne all das weitergehen? Die Gen Z wird oft als „faul“ und „wenig committed“ beschrieben. Meine Erfahrungen mit den jungen Leuten, mit denen ich näher zu

Mut, den eigenen Weg zu gehen

Zufrieden sein kann gefährlich sein.

06.02.2025

Da hat mir mein Unterbewusstsein doch tatsächlich einen Brief geschrieben! Offenbar hatte ich in den vergangenen Wochen zu oft im Gespräch gesagt, ich sei „zufrieden“. War ich doch auch, oder nicht? Zumindest dachte ich es, bis die folgenden Zeilen in mein Bewusstsein drangen. 📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳  Hallo. Ich bin’s

Zufrieden sein kann gefährlich sein.

Nichts geht mehr 

02.01.2025

Keine Energie mehr? Keine Motivation? Da steht nicht nur das Neue Jahr vor der Türe – Happy New Year! – sondern auch die alte, unerledigte TO-Do Liste von 2024. Das Hamsterrad rotiert (wenn es noch möglich ist) doch mit der Schnelligkeit, kannst Du nicht mehr mithalten. Dein Körper zeigt Dir unmissverständlich Deine Grenzen. Du willst

Nichts geht mehr 

Schmerzen annehmen und transformieren

05.12.2024

Das Letzte, was ich mir angesichts meiner extrem starken Rückenschmerzen vorstellen konnte, war „Annehmen und Akzeptieren“. Jede kleine (falsche) Körperbewegung schoss wie ein Schwertschlag durch meinen Körper. Nervenschmerzen sind besonders übel, nicht wahr? Gedanken wie „Warum jetzt?“, „Wieso ich?“ „Was habe ich falsch gemacht?“ beschäftigen meinen zermürbten Kopf, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden

Schmerzen annehmen und transformieren

Inner Development Goals (IDGs)

07.11.2024

Was für eine Bereicherung, wenn gleichgesinnte Menschen, die sich ein besseres Miteinander wünschen und es auch gestalten wollen zusammenkommen! Auf dem IDGSummit 2024 in Stockholm waren selbst virtuell die Emotionen und der Gänsehaut-Effekt spürbar. Eine bunte Mischung aus Austausch, Input, Kunst und Bewegung, Selbstreflexion und Kollaboration. Wenn wir schon nicht im Konferenzraum als Publikum gemeinsam

Inner Development Goals (IDGs)

Neuanfang oder Leiden?

03.10.2024

Keine Frage: Erfahrene Führungskräfte wissen um den Wert einer soliden Feedbackkultur. Hier geht es darum, immer wieder mal eine Rückmeldung zu geben an Kollegen, Mitarbeitende und Vorgesetzte (ja – auch sie brauchen Feedback!). Wir beziehen uns dann auf ein Verhalten dieser Menschen und lassen sie wissen, was uns daran gefallen hat (verstärkendes Feedback) oder was

Neuanfang oder Leiden?

Episoden   [tcb_pagination_current_posts] von [tcb_pagination_total_posts]

Veröffentlichungen

>