Agil geht immer und überall, nur weiß das nicht jeder. Deshalb klären wir mit Daniel Funk, u.a. agiler Berater, Trainer und Coach, was es heißen kann „agil“ unterwegs zu sein. Wie bist Du in Deinem Feld unterwegs? Wenn Dir Haltung und Mindset in Deinem Führungsalltag wichtig sind, dann höre in diese Episode rein. Mehr …
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne – für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast „Gesund Führen“ erkennen Sie, wie Sie Ihre Führungskompetenz durch eine gesunde Selbstführung potenzieren können. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit und Resilienz teilen mit Ihnen ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu lassen. Die Beispiele von erfolgreichen Führungspersönlichkeiten, die sich durch ihre gesundheitsfördernde (salutogene) Führung auszeichnen, zeigen Ihnen im Gespräch mit mir ihre Vorstellung von Leadership – einer visionären und wirkungsvollen Führung mit Vorbild-Charakter.
Um eine persönliche Ansprache sicherzustellen, erfolgt die Ansprache im Podcast anstelle des förmlichen „Sie“ im persönlichen „Du“ Format.
274 – Drei Akuthilfe-Strategien bei extremen Rückenschmerzen
Wenn gar nichts mehr geht und das Leben nur noch aus der horizontalen Lage wahrgenommen werden kann, sinkt die Lebensfreude in den Keller. Abgesehen davon, dass für solche drastischen Ereignisse der Zeitpunkt nie passend ist (Wer versorgt die Kinder, den Hund, was wird aus dem Projekt, den Mitarbeitenden im Team?), braucht es neben Organisations- und …
273 – Runterfahren und abschalten in unsicheren Zeiten
Es fällt uns schwer, das Abschalten und Runterfahren in diesen Zeiten. Wenn dir Krieg, Inflation, Krankheit, das Klima und die viele Arbeit zusetzen, dann nimm dir Zeit und setze dich. Eine Auszeit muss nicht lange sein, sie braucht lediglich ein Dasein in diesem Moment. Es stärkt deine Widerstandskraft enorm, wenn du aus diesen Stillzeiten eine …
272 – Hühnersuppe für die Seele und das Wohlbefinden – Interview mit Konrad Kaspar Knops
Präsent, visionsstark und geerdet… … so erlebe ich Konrad Kaspar Knops im Interview über seine Führungskompetenz und die Gründung der Bone BROX GmbH. Es geht ihm nicht um Profit und das schnelle Geld, das hat er durch seinen Auftritt in der Höhle der Löwen in 2017 bewiesen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner setzen sie trotz aller …
271 – Ein Ort der Glückseligkeit
Es gibt ihn für mich! Wo? In Balderschwang Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022. Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie …
270 – In die eigene Kraft kommen
Realitätsverweigerer werden in diesen Tagen viele Menschen genannt. Welche Realität ist denn real und echt? Da wir uns alle unsere eigenen Bilder machen ist diese Diskussion müßig. Ich empfehle, den Blick nach Innen zu richten. Dann kann ich die Energie zu mir selbst zurückbringen und gestalten. Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, hat mir einige Frage …
269 – Aus dem Gedanken-Karussell aussteigen
Der Kopf wird immer schwerer und der Druck immer größer? Das muss nicht sein. Zum Glück bestehen wir aus mehr als unserem Kopf und unserem Verstand. Manchmal darf ich meine Klienten daran erinnern, dass der Körper nicht nur dafür da ist, unseren Kopf von A nach B zu tragen. Nicht? Nein! Unser Körper ist nicht …
268 – Raus aus der Leistungsfalle
Viele Bälle in der Luft halten, auf allen Hochzeiten tanzen… – das kann sehr anstrengend sein. Viele Menschen wünschen sich, einen Gang zurückzuschalten, weniger zu arbeiten und mehr das Leben zu geniessen. Doch wie kann das gelingen? In dieser Episode erkläre ich, was Hindernisse auf dem Weg zum Ziel sein können. Es reicht meistens nicht, …
267 – Nägel mit Köpfen machen – erfolgreich verändern
Viele reden drüber, einige legen los, kaum einer ist am Ende glücklich – was macht einen Veränderungsprozess erfolgreich? Es gibt Schlüsselelemente, die den Erfolg sichern. Drei davon stelle ich in dieser Episode vor. Sie bereiten den nährreichen Boden, um alle Betroffene ins Boot zu holen. Selbst wenn es nur um eine Person geht, wenn es …
266 – Besser als ein neues Auto…
„Ich habe schon alles und doch ist es nicht genug“ – neue Dinge erfüllen uns selten mit anhaltender Freude. Sie verpufft. Was kann uns einen lang anhaltenden Mehrwert bieten? Mein Angebot: Bewusstheit, allen voran über sich selbst, über seine Eigenheiten und – tara – über seine Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt wird es spannend. Zwei Anläufe habe ich …
265 – Die Haltung entscheidet – mit Werten bewusst führen
Im Gespräch mit Martin Permantier, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, zeigen wir, dass Werte eine zentrale Rolle spielen, wenn wir über Führungspersönlichkeiten sprechen. Die eigene Haltung entscheidet, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und auf sie reagieren – doch wer ist sich dessen bewusst? Wer arbeitet konkret an seiner Haltung? Wer hat seine wirklich gelebten Werte vor …
264 – Der Dirty Dancing Faktor
Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich – wer kennt die Szene noch aus dem Film „Dirty Dancing“? Moritz Küffner, Kooperationsexperte und Kommunikationswissenschaftler, überträgt dieses Bild auf unser Kommunikationsverhalten. Stehen wir unserem Gegenüber öfters auf den Füssen als uns bewusst ist? Wie können wir glücklich durch die Welt tanzen während wir miteinander reden? In dieser Episode gehen wir …
263 – Was will man mehr…
Eigentlich habe ich Urlaub und wollte „nix machen“. Dennoch kann ich nicht widerstehen, meine Begeisterung zu teilen und so greife ich zum Mikrofon. Ich bin im Urlaub „in the middle of nowhere in Tunesien“ und fühle mich sauwohl. Was braucht es, um sich „wie im Paradies zu fühlen“? Einiges. Here we are…
...262 – Freitauchen – jederzeit möglich
Alles ist zuviel. Abtauchen, untertauchen bis die Welt besser ist und unsere Mitmenschen freundlicher. Oder: Sich selber befreien von der Hektik, dem Lärm und den Sorgen. Eine wirkungsvolle Strategie erläutert in diesem Gespräch Timo Niessner. Als Experte für Mentale-Strategien, Atem-Trainer und Business Coach betreut er seit 2014 unter anderem Unternehmen wie Mercedes-Benz, Garmin oder Clubs …
261 – Wer lästert leidet
Ein gesunder Selbstwert hilft uns, Fehler zugeben zu können und uns auf Lösungen und das Gute zu konzentrieren. Mangelt es an Selbstvertrauen, so ist die Versuchung groß, es durch Lästern aufzuwerten. Wir machen Andere schlecht, um uns selbst besser zu fühlen. Letztlich schaden wir uns selbst: Wir bekräftigen den anderen in einer „Jetzt-erst-recht Haltung“ und …
260 – Wir haben die Wahl zwischen Erkenntnis und Katastrophe
Es gibt viele mutige Menschen in dieser Welt, die das eigene Leben riskieren, um Missstände offen zu legen oder wichtige Werte zu verteidigen und zur Erkenntnis gelangen. Das lineare Weltbild hat ausgedient, wir brauchen einen offenen Geist, ein mitfühlendes Herz und Menschenliebe. Mit Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher spreche ich über diese Themen. Denkst du …
Episoden [tcb_pagination_current_posts] von [tcb_pagination_total_posts]