Die Innere Haltung stärken – oder: Wie man innerlich gerade steht, auch wenn’s draußen stürmt

Blog

05.06.2025

Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Stück Treibholz im Alltagsorkan. Die To-do-Liste wächst schneller als das Unkraut im Vorgarten, das Meeting jagt das nächste, und irgendwo zwischen E-Mail 97 und Kaffeetasse drei fragt man sich: Bin ich eigentlich noch der Mensch, der ich morgens im Spiegel begrüßt habe?

Spoiler: Die Antwort hat viel mit deiner Inneren Haltung zu tun.

Wenn wir von Haltung sprechen, denken viele zuerst an Rückenübungen und orthopädische Stühle. Und ja, Haltung hat auch mit Rückgrat zu tun – aber eben nicht nur körperlich. Es geht um deine Innere Haltung: die Art, wie du auf dich selbst, andere Menschen und die Welt blickst.
Die schlechte Nachricht: Eine aufrechte Innere Haltung bekommst du nicht auf Rezept.
Die gute Nachricht: Du kannst sie trainieren. Und das sogar mit einer Prise Humor.

Was Innere Haltung nicht ist
·       Ein Dauergrinsen, das selbst im Chaos noch strahlt wie ein Weihnachtsstern
·       Die perfekte Morgenroutine mit Yoga, Meditation und Journaling
·       Eine emotionale Firewall, die alles Unangenehme abwehrt
Innere Haltung heißt nicht, immer alles im Griff zu haben.
Es heißt vielmehr, bei sich zu bleiben, gerade wenn man nichts im Griff hat.
 
Führungskräfte (und ehrlich gesagt auch der Rest der Menschheit) laufen Gefahr, sich von äußeren Maßstäben treiben zu lassen: Effizienz, Zielerreichung, Performance. Klar, das braucht es auch. Aber wenn du nicht weißt, von wo aus du führst, wird Führung schnell zur reinen Reaktion.
Innere Haltung gibt Orientierung – nicht als Regelwerk, sondern als Kompass. Sie hilft dir, in Konflikten präsent zu bleiben, Entscheidungen zu treffen, die mit deinen Werten im Einklang stehen, ohne auszubrennen wie ein Adventskranz an Silvester.
In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Moritz Küffner – einem Menschen, der weiß, wie wichtig Worte sind und hinter die Fassaden schaut.

Wir reden über:
🎙️ Die Kraft der Reflexion
🎙️ Warum Haltung kein Zustand, sondern ein Prozess ist
🎙️ Und was das alles mit Führung und Gesundheit zu tun hat


➡️ Hier reinhören: Podcastfolge: Die Innere Haltung stärken – ein Gespräch mit Moritz Küffner

Abonniere meinen Podcast hier:

Listen on Apple Podcasts
Podcast QR Code
Amazon Music Logo
Logo Spotify
Google Podcast Logo
>