Was braucht es, um den eigenen Weg zu finden? Braucht es bereits zu Beginn des Berufslebens eine klare Vision, gesetzte Ziele und Meilensteine oder kann man einfach auch mal ohne all das weitergehen? Die Gen Z wird oft als „faul“ und „wenig committed“ beschrieben. Meine Erfahrungen mit den jungen Leuten, mit denen ich näher zu tun habe, sind ganz anders: Sie sind sehr diszipliniert, lernen, bringen sich ein, wagen kritische Töne, sehen Verbesserungsmöglichkeiten und sprechen diese offen an. Beeindruckend ist ihre Bereitschaft, eine Balance finden zu wollen, zwischen Privat und Business, zwischen „was gebe ich, was nehme ich mit“. Sie stellen vieles schneller in Frage, als wir es früher getan haben, ohne den Respekt für das bisher Erreichte zu verlieren.
Flora Klepacz, aus der Gen Z, ist systemischer Coach für junge Menschen, die ihren Weg finden möchten. Mit ihr spreche ich in der Podcast-Folge 297 nicht nur über die Herausforderungen und Erkenntnisse ihres eigenen Weges, sondern auch über ihre Botschaft an die Suchenden.
Mut, den eigenen Weg zu gehen
Blog
06.03.2025